top of page
Meditieren am Strand

Die 4 edlen Wahrheiten in der Buddhistischen Psychologie

Aktualisiert: 28. Sept. 2021

Sie gehören zu den Grundlagen und der Buddhistischen Psychologie und helfen dabei, ein besseres Verständnis für unsere Lebenssituation zu gewinnen: die vier edlen Wahrheiten. Wenn du bereit bist, deine bisherige Sichtweise auf die Welt ein wenig verwundbar zu machen und neugierig darauf bist, eine befreiende Perspektive auf deine Emotionen kennenzulernen, dann findest du in diesem Artikel vielleicht interessante Antworten.


Thich Nhat Hanh, Plum Village, Frankreich
Thich Nhat Hanh, Plum Village, Frankreich

Es gibt unzählige Infos und Videos über die vier edlen Wahrheiten im Internet zu finden und natürlich steht es jedem frei, sich umfassend über die verschiedensten Quellen zu informieren und sich unterschiedliche Betrachtungsweisen zu Gemüte zu führen. Ich persönlich orientiere mich in diesem Fall an einem großartigen, buddhistischen Lehrmeister, der bis heute weitreichenden Einfluss auf mein Denken, Fühlen und Handeln hat: Sein Name ist Thich Nhat Hanh (gesprochen "Tick Nat Hann") und als buddhistischer Mönch, Erfolgs-Autor und grandioser Lehrer hat er in den vergangenen Jahrzehnten eine Vielzahl von Menschen dabei unterstützt, in ihre Heilkraft zu kommen und ihren Lebensweg neu zu gestalten. Es gibt kaum einen Lehrer, der die Buddhistische Psychologie so greifbar und anwendbar für unseren Alltag und zu unserem einfachen Verständnis übersetzen konnte und ich bin unendlich dankbar dafür, dass es diesen Lehrer in meinem Leben gibt. Umso mehr freut es mich, sein wertvolles Wissen auf meine ganz persönliche Art hier mit dir zu teilen und ich hoffe, auch du kannst es in deinem Alltag als Werkzeug anwenden, um mehr Freiheit und innere Ruhe für dich zu erschaffen.



Dein persönlicher Gefühls-Planet


Um die 4 edlen Wahrheiten etwas verständlicher und vor allem anwendbar erklären zu können, nutze ich gerne das obige Bild einer Weltkugel, auf der nur ein einzelner Mensch zu erkennen ist. Schau dir das Bild genau an und stell dir vor, das wäre dein ganz persönlicher Planet, für den du auch ganz alleine verantwortlich bist. In der Buddhistischen Psychologie gehen wir davon aus, dass wir alle selbst verantwortlich sind dafür, an welchem Ort auf unserem Planeten wir uns gerade befinden. Es kann sein, dass du wie der Mensch auf diesem Bild hier auf der oberen Halbkugel im Licht stehst, die Arme glücklich nach oben wirfst und dich über dein Leben freust. Das ist ein Zeichen dafür, dass du von positiven Gefühlen getragen wirst und dein Leben begleitet wird von Emotionen wie Dankbarkeit, Vertrauen, Liebe, Mitgefühl, Motivation oder Freude. Die obere Halbkugel des Planeten bezeichne ich gerne als "Glücks-Halbkugel". Die Gefühle, die du dort empfindest, sind positiv. Es kann auch sein, dass du am Äquator stehst, also genau in der Mitte, wo alle Gefühle neutral sind, also weder positiv noch negativ. Am besten kennen wir uns jedoch mit der unteren Seite - der "Leid-Halbkugel" - aus. Wir alle wissen, wie sich Leiden anfühlt und je nach Intensität kann es uns entweder eine Stunde, einen Tag, eine Woche oder viele Jahre unseres Lebens ungenießbar machen. Vom Moment unserer Geburt an empfinden wir Leid wie z.B. Hunger, Kälte oder Sehnsucht nach unseren Eltern und im Verlauf unseres Lebens kommen viele weitere Facetten des Leids hinzu, wie beispielsweise Wut, Zorn, Angst, Eifersucht, Sorge oder Traurigkeit. Darum fällt es den meisten von uns sicher nicht sonderlich schwer, die erste der vier edlen Wahrheiten zu verstehen: